Es waren tolle Jahre, die wir genießen durften. Doch langsam aber sicher scheinen die Tage gezählt, an denen wir sorglos unser Leben genießen konnten. Die Ursachen, Gründe und Auswege möchte ich nachfolgend aufzeigen. Doch zunächst ein Rückblick in die Geschichtsbücher.
Wer hätte es einmal für möglich gehalten, dass selbst bei uns in Deutschland Medien und Nachrichtensender mal auf eine politische Linie gebracht werden und eine seriöse Berichterstattung mit Hintergrundinformationen kaum noch erfolgt. Oder sie es vielleicht sogar nie gab. Um sich eine eigene Meinung bilden zu können, musste man sich schon immer mühsam seine Informationen zusammensuchen. Und dazu fehlte den meisten schlicht und ergreifend die Zeit und vor allem der Wille. Aus politischen...
My Way · 02. Dezember 2021
Neben meiner Tätigkeit als (Teilzeit-)Kletterführerautor bin ich vor allem auch "Busfahrer". Diese treuen Gefährten ermöglichten mir schon immer, direkt vor Ort, an den schönsten Plätzen in Europa kostengünstig zu übernachten. Kostengünstig deshalb, weil das Auto an sich ja nicht unbedingt zur erschwinglichen Kleinwagenklasse zählt. Doch die Vorteile und Erlebnisse überwiegen bei weitem die höheren Anschaffungskosten. Ein Bus zum Übernachten war und ist für mich schon immer der...
My Way · 14. Februar 2021
Wir schreiben das Jahr 2020. Den Februar verbrachten wir noch glücklich und zufrieden in Leonidio. Danach waren weltweit die Grenzen dicht. Niemals hätte ich mir dies vorstellen können. Weder im vereinten Europa, noch in den demokratischen Ländern der Welt. Allein daran kann man sehen, wie zerbrechlich eine Demokratie ist, wenn sie von einzelnen Menschen bestimmt wird, die weitreichende Machtbefugnisse haben. Ich möchte nicht zu politisch werden, denn der Fokus in den nachfolgenden...
Fast ein Jahr sind wir jetzt mehr oder weniger in unseren Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt. Für einen freiheitsliebenden Menschen wie mich ist dies die Höchststrafe. Schon längst wollte ich mal einen Artikel über meine Zeit als Kletterführerautor aber noch viel mehr als Aussteiger aus unserer, als „normal“ angesehenen Gesellschaft schreiben. Lockdown zur Jahreswende 2020/21, genug Zeit also dafür. „Wenn du mit 13 Jahren auf dem örtlichen Bolzplatz immer als Letzter in die...
Die Entstehungsgeschichte von topoguide sollte natürlich mein Leben nachhaltig verändern und beeinflussen. Wie es dazu kam lest ihr hier in einem "Gastbeitrag" von Nicole.
Vom Bolzplatz über die Fränkische Schweiz zum ersten Weißbier auf der Strips.
Hier möchte ich euch demnächst etwas an meinem Leben als Kletterführerautor und Kletter-"Aussteiger" teilhaben lassen.