Sportklettern

Sportklettern · 09. Januar 2023
Jahreswechsel 2022/23. Wir hatten nur ein paar Tage Zeit und Zwangsurlaub. Für Spanien viel zu weit; Flüge unbezahlbar. Es musste also etwas "naheliegendes" sein. Nicht zu kalt und kein Modegebiet, um in Ruhe ein paar Klettermeter machen zu können, so die Vorgaben. Warum also nicht mal wieder nach Finale Ligure? Über 20 Jahre ist es her, seit ich das letzte Mal dort zum Klettern war. Da musste sich ja sehr viel verändert haben... Zielstrebig steuerte ich den mir bekannten...

Sportklettern · 25. Januar 2022
Nach fünf langen Wintern war es nun endlich mal wieder soweit. Die Sterne standen günstig für einen längeren Roadtrip nach Spanien. Nach so einem Zeitraum war klar, dass vieles nicht mehr so ist, wie es einmal war. Nicht nur Corona hat die Gesellschaft verändert. Die Kletterer trugen auch einen gewichtigen Teil dazu bei, wie sich Orte veränderten. Margalef zum Beispiel ist so einer: Von Kletterern wieder zum Leben erweckt. Und von Kletterern nahezu "zerstört". Doch eines nach dem anderen.

Sportklettern · 15. November 2021
„Rucke di gu, rucke di gu, Blut ist im Schuh, der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim.“ Das Aschenputtel aus Grimms Märchen ist für Kletterer aktueller, denn je. Warum, dass möchte ich nachfolgend versuchen zu ergründen und ich denke, da spreche ich vielen aus der Seele. Denn irgendwie stecken wir Kletterer ja alle im "gleichen" Schuh... | Wie schaut den der Schuhschrank eurer Freundin so aus?

Sportklettern · 06. Mai 2021
"Das Ding ist uns entglitten" Es ist alles außer Rand und Band. Jeder scheint nur noch am "Rad zu drehen". Oder wie sagte unsere Volksmutti: "Das Ding ist uns entglitten". Ja das ist es! In Bezug auf den Klettersport ist es UNS entglitten. Schon immer habe ich davor gewarnt, dass man das Treiben von Naturschutzbehörden- und Organisationen nicht einfach so kommentarlos hinnehmen darf, wie es in Franken durch die IG-Klettern praktiziert wird. Wer legitimiert eigentlich dieses selbsternannte...

Sportklettern · 06. April 2021
Deutschland - ein Land der Sockenträger. Legendär sind die weißen Tennissocken in Sandalen deutscher Touristen. Doch beim Klettern waren diese zunächst sehr verpönt. Man hatte angeblich mit Socken ein schlechteres Trittgefühl. Als gesundheitsbewusster Mensch war für mich von Anfang an klar, dass man auch in Kletterschuhen Socken anzieht. Lange hat es gedauert, bis diese Bekleidungslücke durch das Kletterpärchen Bettina und Magnus geschlossen wurde und sie Klettersocken für diesen...

Sportklettern · 25. Februar 2021
Als ich vor vielen Jahren das erste mal den Kletterführer für Kalymnos von Aris Theodoropoulos in Händen hielt, dachte ich mir, so muss ein Sportkletterführer ausschauen. Die enthaltenen Informationen und fantastischen Fotos sorgten für entsprechende Vorfreude, halfen beim vorausgustieren und planen eines unvergesslichen Aufenthaltes, an den ich mich noch gerne zurückerinnere. Inzwischen schreiben wir das Jahr 2021. Neue Gebiete entstanden und so wurde es höchste Zeit für ein...

Sportklettern · 24. Februar 2020
Nach nunmehr vier Besuchen, davon zweimal privat zwecks "Erkundung" für meine Kletterkurse, ist es Zeit für ein Resumée und Update. Leonidio hat sich inzwischen als "Holiday-Destination" für Kletterer aus aller Welt etabliert. Das kann man einfach mal anhand des Sprachengewirrs und aufgrund zahlreicher Besucher, selbst in der Nebensaison so feststellen. Und ich meine damit nicht nur Süddeutsche, Österreicher und Schweizer Kletterer... Inzwischen gibt es eine Vielzahl neuer Sektoren und...

Sportklettern · 24. Februar 2020
Bitterer Nachgeschmack mit CENTAURO-Mietwagen in Athen! Wir sind wie viele andere auch auf den Türschloss-Betrug reingefallen. Die Autovermieter beschädigen vermutlich selbst das Schloss und behalten dann den Vollkasko Selbstbehalt ein. Denn unser Mietwagen stand nachts immer auf Privatgelände oder tagsüber in soweit abgelegenen Gebieten, dass sich dort sicher niemand hinverirrt, der einen Wagen stehlen möchte. Gebucht hatten wir in Deutschland über billiger-mietwagen.de. Wer billig bucht...

 

topoguide.de - Das Portal für Mehrseillängenrouten in den Alpen und in Korsika. In unseren Büchern und auf dieser Seite erhaltet ihr Infos zu über 1000 Plaisirrouten und Alpinklassikern aus erster Hand. Dazu informative Beiträge in unserem topoguide-Magazin zu verschiedenen Themen des Klettersports. Gebietsvorstellungen und vieles mehr rund ums Sportklettern in Europa. Wir haben alle Routen selbst geklettert und die Beschreibungen so verfasst, dass auch Gebietsfremde sich perfekt auf jede Tour vorbereiten können. So weißt du schon im Vorfeld, was dich erwartet, und jeder Klettertag bleibt in bester Erinnerung.

Social Media

FACEBOOK
FACEBOOK
INSTAGRAM
INSTAGRAM
YOUTUBE
YOUTUBE